
Behandlungen
Steroid
Steroidinjektionen werden eingesetzt, um Entzündungen und die damit verbundenen Schmerzen zu lindern. Sie sind bei der Behandlung von Arthrose weit verbreitet, haben aber ihre Grenzen, und neuere Erkenntnisse haben dazu geführt, dass Kliniker Steroide bei bestimmten Erkrankungen, z. B. Tennisarm/Plantarfasziitis, vorsichtiger einsetzen. Steroidinjektionen können als vorübergehende Maßnahme zur Schmerzlinderung hilfreich sein, um die Rehabilitation zu erleichtern, können aber auch bestimmte Probleme wie Schultersteife (adhäsive Kapsulitis) und Sehnenscheidenentzündungen im Handgelenk (De-Quervain-Tenosynovitis) wirksam behandeln.

Behandlungen
Steroid
Steroidinjektionen werden eingesetzt, um Entzündungen und die damit verbundenen Schmerzen zu lindern. Sie sind bei der Behandlung von Arthrose weit verbreitet, haben aber ihre Grenzen, und neuere Erkenntnisse haben dazu geführt, dass Kliniker Steroide bei bestimmten Erkrankungen, z. B. Tennisarm/Plantarfasziitis, vorsichtiger einsetzen. Steroidinjektionen können als vorübergehende Maßnahme zur Schmerzlinderung hilfreich sein, um die Rehabilitation zu erleichtern, können aber auch bestimmte Probleme wie Schultersteife (adhäsive Kapsulitis) und Sehnenscheidenentzündungen im Handgelenk (De-Quervain-Tenosynovitis) wirksam behandeln.
Behandlungen
Prolotherapie
Bei der Prolotherapie wird konzentrierte Glukose verwendet, die in der Regel mit einem Lokalanästhetikum verdünnt ist und als Reizlösung wirkt. Diese Lösung löst eine lokale Entzündungsreaktion aus und kann zur Behandlung von Bänderdehnungen und zur Stabilisierung von Gelenken eingesetzt werden. Sie kann auch zur Behandlung von Erkrankungen wie dem "Tennisarm" eingesetzt werden.

Behandlungen
Prolotherapie
Bei der Prolotherapie wird konzentrierte Glukose verwendet, die in der Regel mit einem Lokalanästhetikum verdünnt ist und als Reizlösung wirkt. Diese Lösung löst eine lokale Entzündungsreaktion aus und kann zur Behandlung von Bänderdehnungen und zur Stabilisierung von Gelenken eingesetzt werden. Sie kann auch zur Behandlung von Erkrankungen wie dem "Tennisarm" eingesetzt werden.


Behandlungen
Hyaluronsäure (Viscosupplement)
Hyaluronsäure (HA) ist eine der Gelenkflüssigkeit ähnliche Substanz, die natürlicherweise in den Gelenken vorkommt und als Schmiermittel und Schutz vor Stößen und Belastungen dient. HA wird häufig bei Erkrankungen wie Knie- und Hüftarthrose eingesetzt, um Schmerzen zu lindern, die Funktion zu verbessern und die Rehabilitation zu erleichtern.

Behandlungen
Hyaluronsäure (Viscosupplement)
Hyaluronsäure (HA) ist eine der Gelenkflüssigkeit ähnliche Substanz, die natürlicherweise in den Gelenken vorkommt und als Schmiermittel und Schutz vor Stößen und Belastungen dient. HA wird häufig bei Erkrankungen wie Knie- und Hüftarthrose eingesetzt, um Schmerzen zu lindern, die Funktion zu verbessern und die Rehabilitation zu erleichtern.
Behandlungen
Hydrodilatation
Die Hydrodilatation ist ein Verfahren, bei dem ein relativ großes Flüssigkeitsvolumen in ein Gelenk injiziert wird, um das Gewebe mechanisch zu dehnen und so den Bewegungsspielraum zu verbessern. Dieses Verfahren wird fast ausschließlich bei der ausgeprägten Einschränkung der Schultersteife (adhäsive Capsulitis) angewandt und kann ein wirksames Mittel sein, um dem Patienten die Wiederherstellung des Bewegungsumfangs zu ermöglichen und gleichzeitig die Schmerzen deutlich zu reduzieren.

Behandlungen
Hydrodilatation
Die Hydrodilatation ist ein Verfahren, bei dem ein relativ großes Flüssigkeitsvolumen in ein Gelenk injiziert wird, um das Gewebe mechanisch zu dehnen und so den Bewegungsspielraum zu verbessern. Dieses Verfahren wird fast ausschließlich bei der ausgeprägten Einschränkung der Schultersteife (adhäsive Capsulitis) angewandt und kann ein wirksames Mittel sein, um dem Patienten die Wiedererlangung des Bewegungsumfangs zu ermöglichen und gleichzeitig die Schmerzen deutlich zu reduzieren.


Behandlungen
Hochvolumen-Injektion (HVI)
Eine Hochvolumeninjektion kann zur Behandlung von Tendinitis/Tendinopathie der großen Sehnen der unteren Gliedmaßen (Patellasehne und Achillessehne) eingesetzt werden. Bei dem Verfahren wird eine Flüssigkeit in die Schnittstelle zwischen der Sehne (Achilles- oder Patellasehne) und dem angrenzenden Fettpolster infiltriert. Man geht davon aus, dass dadurch das Einwachsen von Blutgefäßen/Nerven, das bei Tendinopathie auftritt, unterbrochen wird, was sich auf die Schmerzen und die lokale Empfindlichkeit auswirkt.

Behandlungen
Hochvolumen-Injektion (HVI)
Eine Hochvolumeninjektion kann zur Behandlung von Tendinitis/Tendinopathie der großen Sehnen der unteren Gliedmaßen (Patellasehne und Achillessehne) eingesetzt werden. Bei dem Verfahren wird eine Flüssigkeit in die Schnittstelle zwischen der Sehne (Achilles- oder Patellasehne) und dem angrenzenden Fettpolster infiltriert. Man geht davon aus, dass dadurch das Einwachsen von Blutgefäßen/Nerven, das bei Tendinopathie auftritt, unterbrochen wird, was sich auf die Schmerzen und die lokale Empfindlichkeit auswirkt.
Die Preisliste
Einspritzung
Preise
Steroid-Injektion
Einzelner Standort (W9030)
£435
Steroid-Injektion
Zwei Standorte
£555
Hydrodilatation/Hochvolumeninjektion
Einzelner Standort (W9050)
£545
Hydrodilatation/HVI
Zwei Standorte
£605
Hyaluronsäure-/Viskositätssupplement-Injektion
Einzelner Standort (W9032)
£550
Hyaluronsäure-/Viskositätssupplement-Injektion
Zwei Standorte (W9032)